Aktuelle Förderaufrufe der Bundesministerien
Bewerben Sie sich auf die Förderbekanntmachungen des Bundes. Nachfolgend finden Sie die aktuellen Aufrufe mit Bewerbungsterminen.
Die Bundesministerien veröffentlichen laufend attraktive Förderaufrufe
Hierzu haben wir nachfolgend die aktuellen Förderaufrufe zur Einreichung von Projektanträgen für Sie dokumentiert. Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl, der Antragstellung oder Durchsetzung Ihrer Entwicklungsvorhaben?
Mit dem Steinbeis Beratungszentrum Technologieförderung & Projektfinanzierung als führenden Dienstleister im Bereich des Fördermittelmanagements schöpfen Sie Ihre Förderansprüche aus. In den nachfolgenden Links finden Sie erste Informationen zu der Antragstellung in besonders attraktiven Programmen:
- ZIM (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand)
- KMU-innovativ
- Bayerischen Verbundforschungsprogramm oder Invest BW
- oder der steuerlichen Forschungszulage
Nachfolgend finden Sie die aktuellen Förderaufrufe des Bundes:
11.07.2022 – 30.06.2024 | BMWK | Bekanntmachung |
Entwicklung digitaler Technologien |
Bekanntmachung zum Förderprogramm „Entwicklung digitaler Technologien“ (2022 bis 2026). BAnz vom 11.07.2022. Projektvorschläge können auf Grundlage von Förderaufrufen eingereicht werden, die unter www.digitale-technologien.de bekannt gegeben werden. |
08.07.2022 – 31.10.2022 | BMAS | Bekanntmachung |
Einrichtung von Stiftungsprofessuren im Rahmen des „Fördernetzwerks Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung“ |
Aufruf zur Einreichung von Interessenbekundungen zur Einrichtung von Stiftungsprofessuren im Rahmen des „Fördernetzwerks Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung“. BAnz vom 08.07.2022. Grundlage ist die Förderrichtlinie zur „Förderung der Forschung und Lehre im Bereich der Sozialpolitik“. |
01.07.2022 – 30.09.2022 | BMWK und BMUV | Förderaufruf |
Förderaufruf Forschung und Entwicklung für eine erfolgreiche Transformation zur Elektromobilität und Systemintegration |
Der Förderaufruf erfolgt gemäß der Richtlinie zu einer gemeinsamen Förderinitiative zur Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich der Elektromobilität. BAnz vom 01.07.2022 |
01.07.2022 – 01.11.2022 | BMBF | Bekanntmachung |
Wege zu einem verbesserten Risikomanagement im Bereich mariner Extremereignisse und Naturgefahren |
Richtlinie zur Förderung von Projekten im Rahmen der Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Forschung für Nachhaltigkeit und des Forschungsprogramms der Bundesregierung MARE:N – Küsten-, Meeres- und Polarforschung für Nachhaltigkeit zur Forschungsmission „Wege zu einem verbesserten Risikomanagement im Bereich mariner Extremereignisse und Naturgefahren“ im Rahmen der Bund-Länder-Vereinbarung zur Deutschen Allianz Meeresforschung. BAnz vom 01.07.2022 |
01.07.2022 – 31.01.2023 | BMWK | Bekanntmachung |
EXIST-Gründerstipendium – Änderung |
Änderung der Richtlinie zur Förderung von Unternehmensgründungen (EXIST-Gründerstipendium) im Rahmen des Programms „Existenzgründungen aus der Wissenschaft“ – Neufassung. BAnz vom 01.07.2022. Neuer Stichtag für die Förderphase I: 31.01.2023. |
01.07.2022 – 31.01.2023 | BMWK | Bekanntmachung |
EXIST-Forschungstransfer – Zweite Änderung |
Zweite Änderung der Richtlinie zur Förderung von forschungsintensiven Unternehmensgründungen (EXIST-Forschungstransfer) im Rahmen des Programms „Existenzgründungen aus der Wissenschaft“ – Neufassung. BAnz vom 01.07.2022. Neuer Stichtag für die Förderphase I: 31.01.2023. |
30.06.2022 – 31.07.2023 | BMBF | Bekanntmachung |
Zweite Änderung der Richtlinie „Anwender – Innovativ: Forschung für die zivile Sicherheit II“ |
Zweite Änderung der Richtlinie zur Fördermaßnahme „Anwender – Innovativ: Forschung für die zivile Sicherheit II“. BAnz vom 30.06.2022. Es werden zwei weitere Bewertungsstichtage eingefügt: 31.01.2023 und 31.07.2023. |
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen |
29.06.2021 – 15.10.2023 | BMBF | Bekanntmachung |
Änderung der Bekanntmachung „Erforschung, Entwicklung und Nutzung von Methoden der Künstlichen Intelligenz in KMU (KI4KMU)“ |
Änderung der Bekanntmachung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Erforschung, Entwicklung und Nutzung von Methoden der Künstlichen Intelligenz in KMU (KI4KMU)“. Bewertungsstichtage für Projektskizzen: 15. Oktober 2022, 15. April 2023, 15. Oktober 2023. BAnz vom 29.06.2021 |
27.06.2022 – 25.10.2022 | Innovationsausschuss beim G-BA | Bekanntmachung |
Innovationsausschuss – Versorgungsforschung zum themenoffenen Bereich |
Förderbekanntmachung Versorgungsforschung zum themenoffenen Bereich vom 27.06.2022. Ein Web-Seminar zur Förderbekanntmachung findet am 19.07.2022 um 11 Uhr statt. |
27.06.2022 – 25.10.2022 | Innovationsausschuss beim G-BA | Bekanntmachung |
Innovationsausschuss – Versorgungsforschung zum themenspezifischen Bereich |
Förderbekanntmachung Versorgungsforschung zum themenspezifischen Bereich vom 27.06.2022. Ein Web-Seminar zur Förderbekanntmachung findet am 19.07.2022 um 11 Uhr statt. |
24.06.2022 – 30.06.2023 | BMBF | Bekanntmachung |
Änderung der Förderrichtlinie „Bildungskommunen“ |
Änderung der Förderrichtlinie „Bildungskommunen“. BAnz vom 24.06.2022. Unter anderem sind neue Vorlagetermine vorgesehen: der 31. März 2022, der 30. Juni 2022, der 30. September 2022, der 31. Dezember 2022, der 31. März 2023 und der 30. Juni 2023. |
21.06.2022 – 17.08.2022 | BMBF | Bekanntmachung |
Aufbau von Datenkompetenzzentren in der Wissenschaft |
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Aufbau von Datenkompetenzzentren in der Wissenschaft. BAnz vom 21.06.2022. Antragsberechtigt sind Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Für die Beantragung der Konzeptionsphase sind ein Förderantrag und eine Vorhabenbeschreibung bis zum 17.08.2022 vorzulegen. |
21.06.2022 – 29.07.2022 | BMBF | Bekanntmachung |
Verbundprojekte für digitales und digital gestütztes Unterrichten im MINT-Bereich |
Richtlinie zur Förderung von Verbundprojekten als „Kompetenzzentrum für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung im MINT-Bereich“ im Rahmen des Forschungs-, Innovations- und Transferprojekts „Kompetenzzentren für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Kooperation mit den Ländern. BAnz vom 21.06.2022 |
20.06.2022 – 18.07.2022 | BMBF | Bekanntmachung |
Herausforderungen schwer zu behandelnder Krebsarten von der Frühdiagnose bis zur Therapie |
Richtlinie zur Förderung von „Neuen translationalen Ansätzen zur Bewältigung der Herausforderungen schwer zu behandelnder Krebsarten von der Frühdiagnose bis zur Therapie“. BAnz vom 20.06.2022 |
20.06.2022 – 22.09.2022 | BMBF | Bekanntmachung |
Deutsch-französische Projekte zum Thema Künstliche Intelligenz |
Richtlinie zur Förderung von deutsch-französischen Projekten zum Thema Künstliche Intelligenz. BAnz vom 20.06.2022 |
15.06.2022 – 15.10.2022 | BMBF | Bekanntmachung |
Änderung der Richtlinie „KMU-innovativ: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität“ |
Änderung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „KMU-innovativ: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität“. BAnz vom 15.06.2022. In der ersten Verfahrensstufe können beim beauftragten Projektträger des BMBF zu zwei jährlichen Stichtagen (15. April und 15. Oktober) Projektskizzen in deutscher Sprache eingereicht werden. Abweichend hiervon können zum 15. Oktober 2022 keine Projektskizzen eingereicht werden. |
15.06.2022 – 15.01.2023 | BMBF | Bekanntmachung |
Zweite Änderung der Richtlinie START-interaktiv: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität |
Zweite Änderung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „START-interaktiv: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität“. BAnz vom 15.06.2022. Einreichungs-/Vorlagefrist für Projektskizzen der Module 1 und 2 sind jährlich jeweils der 15. Januar und der 15. Juli. Abweichend hiervon können zum 15. Juli 2022 und zum 15. Januar 2023 keine Projektskizzen eingereicht werden. |
15.06.2022 – 31.08.2022 | BMEL | Bekanntmachung |
Innovative nachhaltige Produktionssysteme |
Bekanntmachung Nr. 04/22/33 „Innovative nachhaltige Produktionssysteme“ („Innovative Sustainable Production Systems“). Förderinstrument Internationale Forschungskooperationen zu Welternährung – Aufforderung zur Einreichung von Anträgen. BAnz vom 15.06.2022 |
15.06.2022 – 18.07.2022 | BMEL | Bekanntmachung |
Durchführung eines Forschungsvorhabens im Bereich Entscheidungshilfebedarf im gesundheitlichen Verbraucherschutz |
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) benötigt externe Entscheidungshilfe zu dem Thema „Analyse und Bewertung der Ernährungssituation und Qualität der Ernährungsversorgung in Krankenhäusern und stationären Altenpflegeeinrichtungen“. BAnz vom 15.06.2022 |
14.06.2022 – 21.09.2022 | BMBF | Bekanntmachung |
Stichtag Key Digital Technologies (KDT) Call 2022 |
Bekanntmachung des Stichtages für die Einreichung der Projektskizzen für den Key Digital Technologies (KDT) Call 2022. BAnz vom 14.06.2022. Der Stichtag für die Einreichung der Projektskizze für den Call 2022 ist der 21. September um 17 Uhr. |
10.06.2022 – 01.08.2022 | BMI | Bekanntmachung |
Cybersicherheit und digitale Souveränität in den Kommunikationstechnologien 5G/6G |
Richtlinie zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich „Cybersicherheit und digitale Souveränität in den Kommunikationstechnologien 5G/6G“ im Rahmen des „45. Elements“ des Konjunkturprogramms der Deutschen Bundesregierung. BAnz vom 10.06.2022 |
16.05.2022 – 12.09.2022 | BMWK | Förderaufruf |
ACT: Internationaler Förderaufruf für CCUS-Technologien (ACT4 Call) |
Förderaufruf des Forschungszusammenschlusses ACT (Accelerating CCS Technologies) für Forschung und Innovation im Bereich CCUS (carbon dioxide capture, utilisation and storage). Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Unternehmen oder andere Institutionen können sich gemeinsam mit mindestens einem Partner aus einem anderen Land um Fördergelder bewerben. |
09.04.2021 – 30.09.2023 | BMBF | Bekanntmachung |
Vernetzung und Entwicklung von Projektvorschlägen für Verbundvorhaben des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation Horizont Europa |
Richtlinie zur Förderung von Projekten für die grenzüberschreitende Vernetzung und Entwicklung von Projektvorschlägen für Verbundvorhaben des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation Horizont Europa. Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zum Europäischen Forschungsraum und des Förderprogramms „Die europäische Innovationsunion – Deutsche Impulse für den Europäischen Forschungsraum“. BAnz vom 09.04.2021. Das Antragsverfahren ist einstufig angelegt. Förmliche Projektanträge sind dem Projektträger bis spätestens zu folgenden Terminen vorzulegen: 31. Januar, 31. Mai, 30. September. Der erste Einreichtermin ist der 31. Mai 2021, der letzte Einreichtermin ist der 30. September 2023. |
15.05.2022 – 27.06.2022 Bekanntmachung des BMZ |
Klinikpartnerschaften – Partner stärken Gesundheit |
Gefördert werden in der Förderlinie „Global“ Partnerschaften zwischen deutschen Organisationen des Gesundheitswesens und Institutionen in Partnerländern niedrigen oder mittleren Einkommens. Es werden Fachkräfte aus dem Medizin- und Gesundheitssektor darin unterstützt, sich durch Wissenstransfer, Erfahrungen und innovative Konzepte über Ländergrenzen hinweg miteinander auszutauschen. Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH setzt das Programm um, berät Interessierte und begleitet die Klinikpartner. |
09.05.2022 – 18.07.2022 Bekanntmachung des BMBF |
Interventionsstudien für gesunde und nachhaltige Lebensbedingungen und Lebensweisen |
Richtlinie zur Förderung von Interventionsstudien für gesunde und nachhaltige Lebensbedingungen und Lebensweisen. BAnz vom 09.05.2022 |
06.05.2022 – 20.06.2022 Bekanntmachung des BMAS |
Zukunftszentren – Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen und Beschäftigten bei der (Weiter-) Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsansätze zur Bewältigung der digitalen Transformation |
Förderrichtlinie für aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus mitfinanzierte Maßnahmen zur Durchführung des Programms „Zukunftszentren – Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen und Beschäftigten bei der (Weiter-) Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsansätze zur Bewältigung der digitalen Transformation“. BAnz vom 06.05.2022. Interessenbekundungen sind vom Tag nach Veröffentlichung der Förderrichtlinie bis sechs Wochen nach Veröffentlichung der Förderrichtlinie einzureichen. |
02.05.2022 – 31.08.2022 Bekanntmachung des BMEL |
Zukunftsfähige Landwirtschaft mit Agroforstsystemen |
Förderaufruf im Rahmen des „Förderprogramms Nachwachsende Rohstoffe“ – Zukunftsfähige Landwirtschaft mit Agroforstsystemen – Modell- und Demonstrationsvorhaben. Vom 02.05.2022 |
06.01.2021 – 01.08.2022 Bekanntmachung des BMBF |
KI-Nachwuchs@FH |
Richtlinie zur Schaffung, Verstetigung und Bündelung attraktiver Arbeits- und Forschungsbedingungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs an Fachhochschulen/Hochschulen für Angewandte Wissenschaften im Bereich „Künstliche Intelligenz“ (KI-Nachwuchs@FH) im Rahmen des Programms „Forschung an Fachhochschulen“. BAnz vom 06.01.2021. Das Auswahlverfahren ist einstufig angelegt. Einreichungsfrist für die 2. Runde: 1. August 2022. |
27.04.2022 – 02.08.2022 |
Bekanntmachung des BMBF |
Forschungsprojekte zum Thema „Nicht-staatliche Hochschulen“ |
Richtlinie zur Förderung von Forschungsprojekten zum Thema „Nicht-staatliche Hochschulen“. BAnz vom 27.04.2022. Am 10. Juni 2022 findet zu dieser Förderaktivität eine Beratungsveranstaltung statt; nähere Informationen dazu werden zeitnah unter www.wihoforschung.de veröffentlicht. |
27.04.2022 – 30.06.2022 |
Bekanntmachung des BMWK |
Innovative Klimaschutzprojekte |
Förderaufruf für innovative Klimaschutzprojekte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative. BAnz vom 27.04.2022. In Projektaufrufen veröffentlicht das BMWK Stichtage, Zeitfenster und gegebenenfalls Themenschwerpunkte für das Einreichen von Projektskizzen. |
26.04.2022 – 22.06.2022 |
Bekanntmachung des BMEL |
Cofund on sustainable Crop Production (FACCE SusCrop) |
Bekanntmachung zur Förderung transnationaler Forschungsvorhaben im Rahmen des europäischen Forschungsnetzwerks (ERA-NET) „Cofund on sustainable Crop Production (FACCE SusCrop)“ und der Joint Programming Initiative FACCE. BAnz vom 26.04.2022. Die Frist zur Vorregistrierung inklusive Skizze ist der 4. Mai 2022, 12.00 Uhr. Die Frist zur Einreichung des Vollantrags ist der 22. Juni 2022, 12.00 Uhr. |
25.04.2022 – 15.06.2022 |
Bekanntmachung des BMWK |
Dritter Programmaufruf im sechsten nationalen zivilen Luftfahrtforschungsprogramm (LuFo VI-3) |
Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen des sechsten nationalen zivilen Luftfahrtforschungsprogramm – Dritter Programmaufruf (LuFo VI-3). BAnz vom 25.04.2022 |
19.04.2022 – 27.06.2022 |
Bekanntmachung des BMBF |
EUREKA Photonics Call 2022 |
Richtlinie zur Förderung von transnationalen Forschungsprojekten zum Thema „Integrierte photonische Sensorik der nächsten Generation“ im Rahmen der gemeinsamen Förderinitiative der Photonics21 Mirror Group in Zusammenarbeit mit dem EUREKA-Netzwerk (EUREKA Photonics Call 2022). BAnz vom 19.04.2022 |
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen |
18.02.2021 – 15.07.2023 |
Bekanntmachung des BMBF |
Kreativer Nachwuchs forscht für die Bioökonomie |
Richtlinie zur Förderung von Nachwuchsgruppen aus den Natur-, Informationstechnologie- und Ingenieurwissenschaften: „Kreativer Nachwuchs forscht für die Bioökonomie“. BAnz vom 18.02.2021. Nächste Vorlagefrist für Projektskizzen: 15. Juli 2022 und 15. Juli 2023. |
07.04.2022 – 20.05.2022 |
Bekanntmachung des BMDV |
Förderrichtlinie Elektromobilität – Aufruf: Elektromobilitätskonzepte |
Aufruf zur Antragseinreichung zur Förderung von kommunalen und gewerblichen Elektromobilitätskonzepten (04/2022) gemäß 2.1 der Förderrichtlinie Elektromobilität des BMDV vom 14.12.2020. Frist für Skizzen: 20.05.2022. |
05.04.2022 – 22.06.2022 |
Bekanntmachung des BMBF |
Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum |
Richtlinie zur Förderung von Wissenschaftskommunikationsprojekten im Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum. BAnz vom 05.04.2022 |
31.03.2022 – 15.06.2022 |
Bekanntmachung des BMDV |
Digitale Testfelder in Häfen: Dritter Förderaufruf |
Dritter Aufruf zur Antragseinreichung gemäß der „Förderrichtlinie Digitale Testfelder in Häfen“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Die Testfelder sollen die Erprobung von Innovationen rund um die Logistik 4.0 unter Realbedingungen im Hafen ermöglichen. BAnz vom 09.12.2020 |
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen |
01.12.2021 – 30.06.2024 |
Bekanntmachung des BMWK |
Nutzung und Bau von Demonstrationsanlagen und von Beispielregionen für die industrielle Bioökonomie |
Richtlinie zur Förderung der Nutzung und des Baus von Demonstrationsanlagen und von Beispielregionen für die industrielle Bioökonomie. BAnz vom 01.12.2021. Förderfähig ist die Skalierung relevanter Prozesse, ausgehend mindestens vom Labormaßstab (TRL 4) hin zur Qualifizierung des Gesamtsystems (TRL 8). Im Vordergrund der Förderung steht die Nutzung bzw. Planung von Demonstrationsanlagen (Baustein A bzw. B), die Integration bereits skalierter biobasierter Produkte/Verfahren in regionale industrielle Wertschöpfungsnetze und der Aufbau von Innovationsclustern in Beispielregionen (Baustein C). Die Vorlage von Projektskizzen, in der Regel für industriegeführte Verbünde, ist jeweils zum 1. März und zum 30. Juni eines Jahres möglich. Nächste Einreichungsfrist: 30. Juni 2022. Der Projektträger VDI Technologiezentrum GmbH berät hierzu am 26.04.2022 in einem Webinar. |
KMU im Fokus |
19.04.2022 |
EUREKA Investment Readiness Programm |
Innovative KMU und Start-ups aus Deutschland können sich beteiligen. Das Programm zielt darauf ab, den Zugang zu Investitionen von multilateralen Unternehmen zu ermöglichen. Dafür organsiert EUREKA laufend Online Sessions zur Vernetzung mit ausgewählten Industrie-Unternehmen. |
04.04.2022 – 06.06.2022 |
Bekanntmachung des BMBF |
Resilienz – Widerstandsfähige digitale Systeme |
Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben zum Thema „Resilienz – Widerstandsfähige digitale Systeme“ im Forschungsprogramm für Kommunikationssysteme „Souverän. Digital. Vernetzt.“ BAnz vom 04.04.2022 |
01.04.2022 – 30.06.2022 |
Bekanntmachung des BMBF |
Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Partnern in Donauanrainerstaaten (EUREKA Danube 2022) |
Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung und des Programms „Stärkung Deutschlands im Europäischen Forschungs- und Bildungsraum (EFR-Förderprogramm)“, Richtlinie zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Partnern in Donauanrainerstaaten im Rahmen von EUREKA (EUREKA Danube 2022). BAnz vom 01.04.2022 |
01.04.2022 – 31.10.2022 |
Bekanntmachung des BMDV |
Förderaufruf Biologische Methanisierung |
Förderaufruf „Biologische Methanisierung unter Nutzung von CO2-Quellen aus der Bioenergieproduktion und Wasserstoff an einem zentralen Standort zur Produktion von regenerativem Kraftstoff“ im Rahmen der „Förderrichtlinie Entwicklung regenerativer Kraftstoffe“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Vom 1.April 2022. Ein Online-Seminar für am Förderaufruf Interessierte findet am 11. Mai 2022 statt. |
31.12.2025 – 01.01.2026 |
Bekanntmachung des BMBF |
Änderung der Bekanntmachung „Enabling Start-up – Unternehmensgründungen in den Quantentechnologien und der Photonik“ |
Änderung der Bekanntmachung von Richtlinien zur Fördermaßnahme „Enabling Start-up – Unternehmensgründungen in den Quantentechnologien und der Photonik“ im Rahmen der Programme „Quantentechnologien – von den Grundlagen zum Markt“ und „Photonik Forschung Deutschland“. BAnz vom 30.03.2022 |
28.03.2022 – 31.12.2022 |
Bekanntmachung des BMDV |
mFUND – Zweiter Aufruf zur Förderung von datenbasierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten der Kategorie „kleine Forschungsprojekte/Vorstudien/Machbarkeitsstudien/Konzeptstudien“ (Förderlinie 1) |
Förderrichtlinie mFUND – Zweiter Aufruf zur Einreichung von Skizzen zur Förderung vondatenbasierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Rahmen „kleiner Forschungsprojekte/Vorstudien/Machbarkeitsstudien sowie Mikroprojekte“ (Förderlinie 1). BAnz vom 28.03.2022 |
28.03.2022 – 30.06.2022 |
Bekanntmachung des BMDV |
Änderung der Bekanntmachung Maßnahmen zur Entwicklung regenerativer Kraftstoffe |
Änderung der Bekanntmachung – Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Entwicklung regenerativer Kraftstoffe. BAnz vom 28.03.2022. Als Projektträger ist mit der Durchführung der Fördermaßnahme die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH in Zusammenarbeit mit der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) betraut. |
25.03.2022 – 01.07.2022 |
Bekanntmachung des BLE |
Humusaufbau im Obst- und Gemüsebau sowie im Anbau von Wein und Hopfen |
Bekanntmachung Nr. 02/22/32 über die Durchführung von Modell- und Demonstrationsvorhaben im Bereich „Humusaufbau im Obst- und Gemüsebau sowie im Anbau von Wein und Hopfen“. BAnz vom 25.03.2022 |
25.03.2022 – 01.07.2022 |
Bekanntmachung des BLE |
Anwendung von Pflanzenkohle für eine Landwirtschaft im Klimawandel |
Bekanntmachung Nr. 03/22/32 über die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur „Anwendung von Pflanzenkohle für eine Landwirtschaft im Klimawandel“. BAnz vom 25.03.2022 |
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen |
28.12.2020 – 30.06.2024 |
Bekanntmachung des BMWi |
Nutzung und Bau von Demonstrationsanlagen für die industrielle Bioökonomie |
Richtlinie zur Förderung der Nutzung und des Baus von Demonstrationsanlagen für die industrielle Bioökonomie. Skizzen sind jeweils zum 1. März und zum 30. Juni (Baustein A) bzw. zum 30. Juni (Baustein B) eines Jahres, letztmalig zum 30. Juni 2024, einzureichen. BAnz vom 28.12.2020 |
15.03.2022 – 31.05.2022 |
Bekantmachung des BMEL |
Einschränkung und Ersatz von Tierversuchen (Tierschutzforschungspreis) |
Ausschreibung des 41. Forschungspreises zur Förderung methodischer Arbeiten mit dem Ziel der Einschränkung und des Ersatzes von Tierversuchen. BAnz vom 15.03.2022 |
14.03.2022 – 22.06.2022 |
Bekantmachung des BMEL |
Anpassung der Pflanzenproduktion an die Folgen des Klimawandels |
Bekanntmachung über die Förderung von Forschungsvorhaben zur Anpassung der Pflanzenproduktion an die Folgen des Klimawandels. BAnz vom 14.03.2022 |
11.03.2022 – 31.05.2022 |
Bekantmachung des BMBF |
7. Energieforschungsprogramm: Aufbau einer deutsch-namibischen Wasserstoff-Partnerschaft (BMBF) |
Die Umsetzung erfolgt in drei Säulen: (1) Roadmaps und Machbarkeitsstudien (Frist: 8. April 2022), (2) Pilot- und Forschungsprojekte, die Wasserstofftechnologien von der Produktion über die Speicherung und den Transport bis zur Nutzung demonstrieren (Frist: 8. April 2022) sowie (3) ein Stipendienprogramm für namibische Studierende, einschließlich Unterstützung für Praktika in deutschen Forschungseinrichtungen und Unternehmen (Frist: 31. Mai 2022). Deutsche Verbundpartner werden auf Grundlage der Bekanntmachung des BMBF zur Förderung von Zuwendungen im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms der Bundesregierung Innovationen für die Energiewende vom 6. Februar 2019 gefördert. Vom 11.03.2022 |
08.03.2022 – 15.06.2022 |
Bekantmachung des BMEL |
Verbesserung der Nährstoffeffizienz und Emissionsminderung in der Landwirtschaft |
Bekanntmachung über die Förderung von Innovationen zur Verbesserung der Nährstoffeffizienz und Emissionsminderung in der Landwirtschaft |
07.03.2022 – 03.05.2022 |
Bekantmachung des BMBF |
7. Energieforschungsprogramm: HyGATE (German-Australian Hydrogen Innovation and Technology Incubator) (BMBF) |
Sofortinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie der Bundesregierung gemäß der Förderrichtlinie zum 7. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung „Innovationen für die Energiewende“ des BMBF vom 6. Februar 2019. HyGATE soll praxisrelevante Pilot-, Versuchs-, Demonstrations- und Forschungsprojekte entlang der Wasserstoffversorgungskette unterstützen. Die Zusammenarbeit zwischen australischen und deutschen Partnern aus Forschung, Industrie und Zivilgesellschaft soll erleichtert werden, um den Innovationsprozess in beiden Ländern zu fördern. Vom 7. März 2022 |
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen |
09.04.2021 – 30.09.2023 |
Bekantmachung des BMBF |
Vernetzung und Entwicklung von Projektvorschlägen für Verbundvorhaben des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation Horizont Europa |
Richtlinie zur Förderung von Projekten für die grenzüberschreitende Vernetzung und Entwicklung von Projektvorschlägen für Verbundvorhaben des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation Horizont Europa. Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zum Europäischen Forschungsraum und des Förderprogramms „Die europäische Innovationsunion – Deutsche Impulse für den Europäischen Forschungsraum“. BAnz vom 09.04.2021. Das Antragsverfahren ist einstufig angelegt. Förmliche Projektanträge sind dem Projektträger bis spätestens zu folgenden Terminen vorzulegen: 31. Januar, 31. Mai, 30. September. Der erste Einreichtermin ist der 31. Mai 2021, der letzte Einreichtermin ist der 30. September 2023. |
04.03.2022 – 28.04.2022 |
Bekanntmachung des BMBF |
Bi-regionale Kooperation in Forschung und Innovation zwischen der EU und Lateinamerika/Karibik |
Richtlinie zur Förderung von internationalen Verbundvorhaben im Bereich wissenschaftlicher Forschung und Innovation durch die Mitglieder der EU-LAK-Interessengruppe. BAnz vom 04.03.2022 |
09.03.2022 – 06.05.2022 |
Bekanntmachung des BMWK |
7. Energieforschungsprogramm: Förderaufruf Stromrichter Lebensdauer (BMWK) |
Im Förderaufruf „Stromrichter Lebensdauer (StRiLeb)“ werden Verbundprojekte zu Forschungsthemen im Bereich der Ursachenforschung für Stromrichterausfälle, verbesserte Alterungstests und Lebensdauervorhersagen für Stromrichter-Systeme sowie die optimierte Betriebsführung von Erneuerbare-Energie-Anlagen mit höherer Resilienz gefördert. Vom 09.03.2022 |
03.03.2022 – 17.05.2022 |
Bekanntmachung des Innovationsausschuss beim G-BA |
Innovationsfonds – Förderung neuer Versorgungsformen zum themenoffenen Bereich |
Förderbekanntmachung neue Versorgungsformen zum themenoffenen Bereich. Das Verfahren ist zweistufig. BAnz vom 03.03.2022 |
03.03.2022 – 17.05.2022 |
Bekanntmachung des Innovationsausschuss beim G-BA |
Innovationsfonds – Förderung neuer Versorgungsformen zum themenspezifischen Bereich |
Förderbekanntmachung neue Versorgungsformen zum themenspezifischen Bereich. Das Verfahren ist zweistufig. BAnz vom 03.03.2022 |
01.03.2022 – 30.06.2022 |
Bekanntmachung des BMWK |
INVEST – Zuschuss für Wagniskapital |
Richtlinie zur Bezuschussung von Wagniskapital privater Investoren für junge innovative Unternehmen INVEST – Zuschuss für Wagniskapital. Einreichungsfristen: 31. Dezember 2022 für Erwerbszuschuss, 30. Juni 2033 für Exitzuschuss. BAnz vom 01.03.2022 |
25.02.2022 – 01.06.2022 |
Bekanntmachung des BMWSB |
Zukunft Bau – Förderaufruf 2022 |
Förderaufruf der Antragsrunde 2022 zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen des Innovationsprogramms Zukunft Bau. Das Verfahren ist zweistufig. Vom 25.02.2022 |
22.02.2022 – 05.04.2022 |
Bekanntmachung des BMWK |
Mobile Konnektivität für Schlüsselindustrien – Förderaufruf für ein Innovationsprojekt zwischen Japan und Deutschland |
Der Förderaufruf erfolgt auf Grundlage von Nr. 7.2 des Förderrahmens „Entwicklung digitaler Technologien“ (BAnz 17.01.2019 B1), dessen Rahmenregelungen gelten. Das Ziel ist die Erschließung und Erprobung von innovativen 5G-Kommunikationstechnologien für Anwendungen im verarbeitenden Gewerbe. Gefördert werden soll ein Innovationsprojekt mit dem Potential, hohe Strahlkraft in der Branche zu entwickeln und Nachahmereffekte anzustoßen. |
25.02.2022 – 21.04.2022 |
Bekanntmachung des BMBF |
Einfluss der Ernährung auf das Immunsystem im Wechselspiel von Infektions- und ernährungsbedingten Stoffwechselkrankheiten und das Potential ernährungsbasierter Lösungsansätze (JPI HDHL) |
Richtlinie zur Förderung von transnationalen Forschungsprojekten zum „Einfluss der Ernährung auf das Immunsystem im Wechselspiel von Infektions- und ernährungsbedingten Stoffwechselkrankheiten und das Potential ernährungsbasierter Lösungsansätze“ im Rahmen der gemeinsamen Programminitiative „Eine gesunde Ernährung für ein gesundes Leben“(JPI HDHL). Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 25.02.2022 |
22.02.2022 – 15.03.2022 |
Bekanntmachung des BMWK |
Bundeswettbewerb „Zukunft Region“ – Förderaufruf „regioNachhaltig“ |
Bundeswettbewerb „Zukunft Region“. Erster Förderaufruf „regioNachhaltig“ vom 22.02.2022. Der Aufruf folgt dem Oberthema „regioNachhaltig“ und unterstützt Regionen bei der Ausgestaltung der sozial-ökologischen Transformation als wichtigem Standortfaktor der Gegenwart und Zukunft. |
22.02.2022 – 17.04.2022 |
Bekanntmachung des BMWK |
7. Energieforschungsprogramm: Förderaufruf Energiewende und Gesellschaft (BMWK) |
Im Fokus stehen Forschungsvorhaben zu gesellschaftlichen Themen im Zusammenspiel mit system- und technologieübergreifenden Aspekten im Kontext der Energiewende. Gefördert werden beispielsweise interdisziplinäre Projekte, die die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Energiewende hinsichtlich ihrer technischen, ökonomischen, sozialen, institutionellen und gesetzlichen Dimensionen untersuchen. Auch die sozioökonomische Erforschung der gesellschaftlichen Bedürfnisse in Regionen, die vom Strukturwandel betroffen sind, zählt dazu. Vom 22.02.2022 |
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen |
13.10.2021 – 30.04.2022 |
Bekanntmachung des BMWK |
Bekanntmachung des BMWi |
Aufbau und Umsetzung von Transformations-Hubs zur Unterstützung von Transformationsprozessen in Wertschöpfungsketten der Automobilindustrie |
Förderbekanntmachung „Aufbau und Umsetzung von Transformations-Hubs zur Unterstützung von Transformationsprozessen in Wertschöpfungsketten der Automobilindustrie“. BAnz vom 13.10.2021. Projektskizzen können zu folgenden Stichtagen eingereicht werden: 31. Januar und 30. April 2022. |
KMU im Fokus |
10.01.2022 – 16.12.2022 |
Bekanntmachung des BMWK |
EU-Förderung „Ideas Powered for Business SME Fund“ (KMU-Fonds) |
Das Förderprogramm dient der Unterstützung der Rechte des geistigen Eigentums von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der EU. Es werden u. a. Anmeldegebühren für Patente, Marken und Designs sowie die Kosten für einen IP-Scan zu bis zu 90% erstattet. Der KMU-Fonds ist eine Initiative der Europäischen Kommission, die vom Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) umgesetzt wird. Die Mittel sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Antragseingänge vergeben. Das Programm läuft bis 16.12.2022. |
Bekanntmachung des BMWK |
EIT Health: Förderung für Start-ups, KMU sowie weitere Akteure |
Das European Institute of Innovation and Technology (EIT) Health hat aktuell in verschiedenen Programmen Aufrufe zur Bewerbung geöffnet: Die meisten Programme richten sich an Start-ups, zum Teil aber auch an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie andere Akteure, die innovative Lösungen entwickeln. Die Nationale Kontaktstelle Gesundheit (www.nksgesundheit.de) informiert und berät hierzu. |
bis 15.04.2022 |
KMU-innovativ |
Nächster Termin für die Einreichung von Projektskizzen für die BMBF-Förderinitiative KMU-innovativ: 15. April 2022 |
01.02.2022 – 27.03.2022 |
Kulturelle Bildung in gesellschaftlichen Transformationen |
Richtlinie zur Förderung von Forschungsprojekten zur kulturellen Bildung in gesellschaftlichen Transformationen. BAnz vom 01.02.2022. In der ersten Verfahrensstufe sind bis spätestens 27. März 2022 zunächst Projektskizzen in elektronischer und bis zum 31. März 2022 (Datum Poststempel) in schriftlicher Form vorzulegen. |
26.01.2022 – 01.03.2022 |
Erforschung der Mechanismen von nicht-pharmakologischen Interventionen – Neurodegenerative Disease Research (JPND) |
Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen zur Erforschung der Mechanismen von nicht-pharmakologischen Interventionen im Rahmen des European Joint Programme – Neurodegenerative Disease Research (JPND). BAnz vom 26.01.2022. Das Förderverfahren ist dreistufig angelegt. Zuerst wird ein zweistufiges internationales Begutachtungsverfahren durchgeführt, die deutschen Projektpartner der ausgewählten transnationalen Konsortien werden dann in einer dritten Stufe zum Einreichen förmlicher Förderanträge aufgefordert. |
26.01.2022 – 30.06.2024 |
Mikroelektronik-Forschung von Verbundpartnern im Rahmen des Gemeinsamen Unternehmens KDT |
Richtlinie zur Förderung der Mikroelektronik-Forschung von Verbundpartnern im Rahmen des Gemeinsamen Unternehmens KDT. BAnz vom 26.01.2022. Die Termine für die jährlichen Aufrufe zur Einreichung von Projektvorschlägen werden auf der Internetseite des Gemeinsamen Unternehmens KDT bekanntgegeben. |
25.01.2022 – 04.05.2022 |
Bioeconomy in the North 2022 |
Richtlinie zur Förderung internationaler Verbundvorhaben im Rahmen der Nationalen Bioökonomiestrategie „Bioeconomy in the North 2022“. BAnz vom 25.01.2022 |
25.01.2022 – 30.06.2022 |
Bundesregelung Forschungs-, Entwicklungs- und Investitionsbeihilfen |
Regelung zur vorübergehenden Gewährung von Beihilfen im Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland im Zusammenhang mit dem Ausbruch von COVID-19 („Bundesregelung Forschungs-, Entwicklungs- und Investitionsbeihilfen“). BAnz vom 25.01.2022 |
03.11.2021 – 30.06.2024 |
Alternativmethoden zum Tierversuch |
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Alternativmethoden zum Tierversuch“. BAnz vom 03.11.2021. Projektskizzen können bis zum 15. März eines jeden Kalenderjahres beginnend ab dem Jahr 2022, eingereicht werden. Danach eingehende Projektskizzen werden automatisch zur nächsten Frist berücksichtigt. |
24.01.2022 – 31.03.2022 |
mFUND – Erster Aufruf zur Förderung von datenbasierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten der Kategorie „kleine Forschungsprojekte/Vorstudien/Machbarkeitsstudien/Konzeptstudien“ (Förderlinie 1) |
Änderung der Förderrichtlinie mFUND Erster Aufruf zur Einreichung von Skizzen zur Förderung von datenbasierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten der Kategorie „kleine Forschungsprojekte/Vorstudien/Machbarkeitsstudien/Konzeptstudien“ (Förderlinie 1). BAnz vom 24.01.2022 |
24.01.2022 – 30.04.2024 |
Änderung der Richtlinie Unterstützung zukünftiger Antragsteller in der europäischen Sicherheitsforschung |
Änderung der Richtlinie zur Förderung von Projekten „Wege zur Innovation – Unterstützung zukünftiger Antragsteller in der europäischen Sicherheitsforschung“ im Rahmen des Programms „Die europäische Innovationsunion – Deutsche Impulse für den Europäischen Forschungsraum“. BAnz vom 24.01.2022 |
20.01.2022 – 28.02.2022 |
Unterwasserlärm im Meer (FONA, JPI Oceans) |
Richtlinie zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen der Strategie zur Forschung für Nachhaltigkeit (FONA) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Forschungsprogramms der Bundesregierung „MARE:N – Küsten-, Meeres- und Polarforschung für Nachhaltigkeit“ zum Thema „Unterwasserlärm im Meer“ (Förderinitiative von JPI Oceans). BAnz vom 20.01.2022 |
20.01.2022 – 08.03.2022 |
Zerebrovaskuläre Erkrankungen, einschließlich Mikroangiopathien und Fehlfunktionen der Hirnschranken (ERA-NET NEURON) |
Richtlinie zur Förderung von multinationaler und translationaler Forschung zu zerebrovaskulären Erkrankungen, einschließlich Mikroangiopathien und Fehlfunktionen der Hirnschranken. Das Förderverfahren ist dreistufig angelegt. BAnz vom 20.01.2022 |
19.01.2022 – 15.03.2022 |
Polarregionen im Wandel – Einfluss globaler und regionaler Stressoren |
Richtlinie zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Rahmen des Forschungsprogramms der Bundesregierung „MARE:N – Küsten-, Meeres- und Polarforschung für Nachhaltigkeit“ zum Thema „Polarregionen im Wandel – Einfluss globaler und regionaler Stressoren“ zur Umsetzung der Strategie zur Forschung für Nachhaltigkeit. BAnz vom 19.01.2022 |
18.01.2022 – 16.02.2022 |
Neue analytische Methoden und Verfahren zur Beschleunigung der Diagnose und Unterstützung der diagnostischen Begleitung seltener Erkrankungen (EJP RD) |
Richtlinie zur Förderung von Projekten zur Entwicklung von neuen analytischen Methoden und Verfahren zur Beschleunigung der Diagnose und Unterstützung der diagnostischen Begleitung seltener Erkrankungen. Das Förderverfahren ist dreistufig. BAnz vom 18.01.2022 |
18.01.2022 – 30.06.2022 |
Bildungskommunen |
Förderrichtlinie „Bildungskommunen“. Modul 1: Datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement (DKBM), Modul 2: Vernetzte Bildungslandschaft, Modul 3: Thematischer Schwerpunkt. BAnz vom 18.01.2022. Das Antragsverfahren ist einstufig angelegt. Es sind zwei Vorlagetermine für Förderanträge vorgesehen, der 31. März 2022 und der 30. Juni 2022. |
18.01.2022 – 28.02.2022 |
Demonstrations- und Transfernetzwerk KI in der Produktion (ProKI-Netz) |
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema Demonstrations- und Transfernetzwerk KI in der Produktion (ProKI-Netz) im Förderprogramm „Zukunft der Wertschöpfung − Forschung zu Produktion, Dienstleistung und Arbeit“. Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 18.01.2022 |
17.01.2022 – 31.03.2022 |
Medizininformatik-Initiative: Ausbau- und Erweiterungsphase |
Richtlinie zur Förderung der Medizininformatik-Initiative: Ausbau- und Erweiterungsphase. Modul 1: Ausbau und Konsolidierung der Strukturen und Interoperabilität, Modul 2: Zentrale und übergreifende Strukturen, Modul 3: Konsortienübergreifende Zusammenarbeit und Vernetzung mit weiteren Partnern und Initiativen. BAnz vom 17.01.2022 |
17.01.2022 – 01.04.2022 |
Hochschulbezogene zentrale Maßnahmen studentischer Verbände und anderer Organisationen |
Richtlinie zur Förderung hochschulbezogener zentraler Maßnahmen studentischer Verbände und anderer Organisationen. BAnz vom 17.01.2022 |
17.01.2022 – 29.04.2022 |
Regionale Bio-Wertschöpfungsketten |
Bekanntmachung Nr. 28/21/31 über die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben für den Bereich „Regionale Bio-Wertschöpfungsketten“ im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN). BAnz vom 17.01.2022 |
14.01.2022 – 31.05.2022 |
Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung |
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung“ im Rahmen des Fachprogramms „Zukunft der Wertschöpfung – Forschung zu Produktion, Dienstleistung und Arbeit“. Zweite Wettbewerbsrunde: Gesundheit, Führung und Kreislaufwirtschaft. BAnz vom 14.01.2022 |
14.01.2022 – 17.02.2022 |
Transnationale Forschungsprojekte zur Prävention in der Personalisierten Medizin innerhalb des ERA Netzes „ERA PerMed“ |
Richtlinie zur Förderung von multidisziplinären transnationalen Forschungsprojekten zur Prävention in der Personalisierten Medizin innerhalb des ERA Netzes „ERA PerMed“. BAnz vom 14.01.2022 |
12.01.2022 – 12.04.2022 |
Verbesserung der Ressourceneffizienz und der Qualität von Kulturpflanzen durch Pflanzenzüchtung für den ökologischen Landbau |
Bekanntmachung Nr. 29/21/33 über die Förderung von Vorhaben zur Verbesserung der Ressourceneffizienz und der Qualität von Kulturpflanzen durch Pflanzenzüchtung für den ökologischen Landbau im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN). BAnz vom 12.01.2022 |
11.01.2022 – 08.03.2022 |
Durchbrechung von Resistenzen durch innovatives Design (JPIAMR) |
Richtlinie zur Förderung von transnationalen Forschungsprojekten innerhalb der Joint Programming Initiative „JPIAMR“ zur Durchbrechung von Resistenzen durch innovatives Design. BAnz vom 11.01.2022. Das Förderverfahren ist dreistufig angelegt. |
05.01.2022 |
7. Energieforschungsprogramm: Förderaufruf Ressourceneffizienz im Kontext der Energiewende (BMWK) |
Gefördert werden Forschungs-und Entwicklungsvorhaben zum Querschnittsthema Ressourceneffizienz im Kontext der Energiewende, die einen system- und technologieübergreifenden Charakter aufweisen. Die Projektvorschläge sollen sich nicht auf einen einzelnen Technologiebereich begrenzen und die Optimierung der Ressourceneffizienz schwerpunktmäßig aus einer systemischen Sicht der energiebedingten CO2-Emissionen aufgreifen. Die Einreichung von Projektskizzen ist jederzeit möglich. Vom 05.01.2021 |
01.01.2022 – 31.12.2027 |
Klimaschutzprojekte im kommunalen Umfeld – „Kommunalrichtlinie“ |
Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld – „Kommunalrichtlinie“. BAnz vom 13.01.2022 |
15.11.2021 – 31.12.2025 |
Stärkung der Nutzung von Daten und Technologien unter Anwendung „Künstlicher Intelligenz“ für das Gemeinwohl |
Bekanntmachung der Förderrichtlinie zur Stärkung der Nutzung von Daten und Technologien unter Anwendung „Künstlicher Intelligenz“ für das Gemeinwohl. Förderschwerpunkt 1: Grundlagen für gemeinwohlorientierte „Künstliche Intelligenz“ schaffen, Förderschwerpunkt 2: Gemeinwohlorientierte „Künstliche Intelligenz“ entwickeln und erproben. BAnz vom 12.01.2022 |
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen |
28.07.2021 – 30.06.2024 |
Forschung, Entwicklung und Innovation im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Phase II |
Bekanntmachung der Förderrichtlinie für Maßnahmen der Forschung, Entwicklung und Innovation im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Phase II (Schwerpunkt Nachhaltige Mobilität) als Teil des Regierungsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie 2016 bis 2026 – von der Marktvorbereitung zu wettbewerbsfähigen Produkten. BAnz vom 28.07.2021. Projektskizzen können kontinuierlich eingereicht werden. Stichtage für die Skizzenbegutachtung: 31. März und 30. September eines Jahres. |
27.12.2021 – 30.03.2022 |
IraSME: 29. transnationale Ausschreibung |
Gefördert werden FuE-Kooperationsprojekte zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen ohne Einschränkung auf bestimmte Technologien und Branchen. Die Antragstellung und Projektförderung in IraSME beruht im Wesentlichen auf den beteiligten nationalen Förderprogrammen (in Deutschland: ZIM-Kooperationsprojekte). |
23.12.2021 – 23.03.2022 |
Computational Life Sciences – KI-Methoden für die Systemmedizin |
Richtlinie zur Fördermaßnahme „Computational Life Sciences – KI-Methoden für die Systemmedizin“. BAnz vom 23.12.2021 |
29.12.2021 – 31.03.2022 |
Afrikanisch-deutsche Forschungsnetzwerke für Gesundheitsinnovationen in Subsahara-Afrika (RHISSA) |
Richtlinie zur Förderung von afrikanisch-deutschen Forschungsnetzwerken für Gesundheitsinnovationen in Subsahara-Afrika (RHISSA). BAnz vom 29.12.2021 |
31.12.2021 – 31.12.2024 |
Verbesserte Produktionskapazitäten sowie Forschung und Entwicklung bei Speziallipiden und anderen Hilfsstoffen für mRNA-Impfstoffe und andere mRNA-Arzneimittel |
Richtlinie für die Bundesförderung für verbesserte Produktionskapazitäten sowie Forschung und Entwicklung bei Speziallipiden und anderen Hilfsstoffen für mRNA-Impfstoffe und andere mRNA-Arzneimittel. BAnz vom 31.12.2021. Modul 1: Antragstellung bis 28. Februar 2022. Modul 2: Skizzeneinreichung bis 30. April 2022. Modul 3: Skizzeneinreichung für die KIWI bis 30. Juni 2022. Skizzeneinreichung für KIWI-FuE-Projekte bis 31. Dezember 2024 laufend für geförderte und noch laufende KIWI. Skizzeneinreichung für Zukunftsprojekte bis 30. Juni 2022 oder 31. Dezember 2023. |
01.01.2022 – 30.06.2024 |
go-digital |
Richtlinie zum Förderprogramm „go-digital“. Das Förderprogramm gliedert sich in fünf Module. Modul 1 „Digitalisierungsstrategie“, Modul 2 „IT-Sicherheit“, Modul 3 „Digitalisierte Geschäftsprozesse“, Modul 4 „Datenkompetenz“ („go-data“), Modul 5 „Digitale Markterschließung“. BAnz vom 27.12.2021 |
21.12.2021 – 30.06.2024 |
Digitale Testfelder an Bundeswasserstraßen |
Förderrichtlinie zur Forschung und Entwicklung von Digitalen Testfeldern an Bundeswasserstraßen. BAnz vom 21.12.2021. Anträge auf Gewährung der Zuwendung können nach Maßgabe eines oder mehrerer zukünftiger Förderaufrufe gestellt werden. |
22.12.2021 – 15.09.2022 |
Effizienzsteigerung und Nutzung von Synergieeffekten in der Batteriezellfertigung für die Elektromobilität (SynBatt) |
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Effizienzsteigerung und Nutzung von Synergieeffekten in der Batteriezellfertigung für die Elektromobilität (SynBatt)“ im Rahmen des Dachkonzepts „Forschungsfabrik Batterie“ und des „Zukunftsfonds Automobilindustrie“. BAnz vom 22.12.2021. In der ersten Verfahrensstufe sind dem beauftragten Projektträger bis spätestens 15. März 2022 (Förderschwerpunkt „Batteriezellproduktion“) bzw. 15. September 2022 (Förderschwerpunkt „Green Battery“) Projektskizzen vorzulegen. |
Aktuelle Bewerbungsfristen in laufenden Bekanntmachungen |
26.03.2021 – 30.06.2024 |
Digitalisierung der Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie |
Bekanntmachung der Förderrichtlinie „Digitalisierung der Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“ im Förderrahmen „Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“. BAnz vom 16.03.2021. Im Rahmen dieser Förderrichtlinie können Projektskizzen bis zum 31. Dezember 2021 kontinuierlich eingereicht werden. Ab dem 1. Januar 2022 können Projektskizzen im Rahmen dieser Förderrichtlinie jeweils zum Ende eines Quartals eingereicht werden. Diese werden jeweils zu den Stichtagen 31. März, 30. Juni, 30. September und 31. Dezember bewertet. |
27.05.2021 – 30.06.2024 |
Maßnahmen zur Entwicklung regenerativer Kraftstoffe |
Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Entwicklung regenerativer Kraftstoffe. BAnz vom 27.05.2021. Das Antragsverfahren ist zweistufig angelegt. In der ersten Verfahrensstufe können kontinuierlich Projektskizzen eingereicht werden. Die Begutachtung der Skizzen erfolgt grundsätzlich zu den Stichtagen 31. März und 30. September eines Jahres. |
bis 30.06.2024 |
Förderung für KMU: Medizintechnische Lösungen in die Patientenversorgung überführen – Klinische Evidenz ohne Verzögerung belegen |
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) möchte kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) an sich wandelnde rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen heranführen und sie bei klinischen Validierungen medizintechnischer Lösungen unterstützen. Förderfähig ist zum einen der Aufbau entsprechender regulatorischer Expertise in den Unternehmen und zum anderen die und zum anderen die Vorbereitung bzw. Durchführung klinischer Prüfungen von innovativen medizintechnischen Lösungen. Die Vorlage von Projektskizzen ist unabhängig von Fristen jederzeit möglich. Der Projektträger VDI Technologiezentrum GmbH berät hierzu. |
Eurostars 3: Stichtage im Jahr 2022 |
Eurostars-Projektanträge können zu folgenden Stichtagen eingereicht werden: 24. März und 15. September 2022. Anträge für den Stichtag im März nimmt das EUREKA-Sekretariat Mitte Januar online entgegen. Eurostars 3 richtet sich insbesondere an innovative KMU und ihre Partnerinnen und Partner. Das themenoffene Programm fördert bi- und multilaterale Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Das Eurostars-Team im DLR Projektträger berät zum Programm. |
20.12.2021 – 30.06.2024 |
KMU-innovativ: Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) |
Bekanntmachung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „KMU-innovativ: Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)“. Technologiebereiche: Software-intensive Systeme (SWS), Kommunikationssysteme und IT-Sicherheit (KIS). BAnz vom 20.12.2021 |
15.12.2021 – 12.01.2022 |
Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung − Modellregion Mecklenburg-Vorpommern |
Bekanntmachung Nr. 27/21/32 zum Modell- und Demonstrationsvorhaben „Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung − Modellregion Mecklenburg-Vorpommern“ . BAnz 15.12.2021 |
14.12.2021 – 10.01.2022 |
Einsatz von NIR-Sensoren zur Quantifizierung der Nährstoffgehalte in flüssigen Wirtschaftsdüngern – Modellregion Niedersachsen |
Bekanntmachung Nr. 25/21/32 zum Modell- und Demonstrationsvorhaben „Einsatz von NIR-Sensoren zur Quantifizierung der Nährstoffgehalte in flüssigen Wirtschaftsdüngern – Modellregion Niedersachsen“. BAnz vom 14.12.2021 |
14.12.2021 – 12.01.2022 |
Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung − Modellregion Bayern |
Bekanntmachung Nr. 24/21/32 zum Modell- und Demonstrationsvorhaben „Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung (SlurryUpgrade) − Modellregion Bayern“. BAnz vom 14.12.2021 |
14.12.2021 – 22.02.2022 |
Verbundvorhaben im Bereich der Seltenen Erkrankungen – Anschlussförderung von erfolgreichen und zukunftsfähigen Verbünden |
Richtlinie zur Förderung translationsorientierter Verbundvorhaben im Bereich der Seltenen Erkrankungen – Anschlussförderung von erfolgreichen und zukunftsfähigen Verbünden. BAnz vom 14.12.2021 |
13.12.2021 – 01.07.2022 |
Innovative Arbeitswelten im Mittelstand |
Richtlinie zur Förderung von Projekten für den Forschungsschwerpunkt „Innovative Arbeitswelten im Mittelstand“ im Rahmen des Fachprogramms „Zukunft der Wertschöpfung – Forschung zu Produktion, Dienstleistung und Arbeit“. BAnz vom 13.12.2021 |
10.01.2022 – 07.03.2022 |
Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2022 |
Richtlinie für die Teilnahme am Wettbewerb „Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2022“. BAnz vom 09.12.2021 |
09.12.2021 – 04.03.2022 |
Nachhaltige Mobilität durch kreislauffähige Wertschöpfung (MobilKreis) |
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität durch kreislauffähige Wertschöpfung (MobilKreis)“ im Rahmen des Programms „Zukunft der Wertschöpfung – Forschung zu Produktion, Dienstleistung und Arbeit“. BAnz vom 09.12.2021 |
09.12.2021 – 04.03.2022 |
Forschungsnetzwerk Anonymisierung für eine sichere Datennutzung |
Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben für ein „Forschungsnetzwerk Anonymisierung für eine sichere Datennutzung“ im Rahmen des Forschungsrahmenprogramms der Bundesregierung zur IT-Sicherheit „Digital. Sicher. Souverän.“. BAnz vom 09.12.2021 |
10.12.2021 – 15.03.2022 |
Innovative Hafentechnologien II: 2. Förderaufruf |
Zweiter Aufruf vom 10.12.2021 zur Antragseinreichung gemäß der „Förderrichtlinie Innovative Hafentechnologien II“ (IHATEC II-Förderrichtlinie) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in der Fassung vom 09.12.2020 |
07.12.2021 – 31.01.2022 |
Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit in der Meeresforschung |
Richtlinie zur Förderung der Deutsch-Chinesischen Zusammenarbeit in der Meeresforschung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung und des Forschungsprogramms der Bundesregierung „MARE:N – Küsten-, Meeres- und Polarforschung für Nachhaltigkeit“. BAnz vom 07.12.2021 |
07.12.2021 – 31.12.2024 |
Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels |
Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. BAnz vom 07.12.2021 |
07.12.2021 – 31.12.2025 |
Modellwettbewerb „Zukunft Region“ |
Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zum Aufbau regionaler Verbünde zur Erstellung und Erprobung regionalpolitischer Zukunftskonzepte und damit verbundener Einzelprojekte – „Zukunft Region“. BAnz vom 07.12.2021. Aufrufe zur Einreichung von Antragsskizzen erfolgen periodisch durch das BMWi. |
01.01.2022 – 30.06.2024 |
IKT für Elektromobilität V |
FörderrichtlinieTechnologiewettbewerb „IKT für Elektromobilität:wirtschaftliche E-Nutzfahrzeug-Anwendungen und Infrastrukturen“. BAnz vom 06.12.2021. Projektvorschläge in Form von Skizzen können jeweils zum 15. September eines Jahres, erstmalig zum 15. September 2022, eingereicht werden. |
01.12.2021 – 30.06.2024 |
Demonstrationsanlagen und Beispielregionen für die industrielle Bioökonomie |
Richtlinie zur Förderung der Nutzung und des Baus von Demonstrationsanlagen und von Beispielregionen für die industrielle Bioökonomie . BAnz vom 01.12.2021. Projektskizzen können jeweils zum 1. März und zum 30. Juni eines Jahres eingereicht werden. |
29.11.2021 – 14.04.2022 |
Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler |
Richtlinie zur Förderung eines Forschungsverbundes im Rahmen der zweiten Phase der Bund-Länder-Initiative „Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler“ (Leistung macht Schule). BAnz vom 29.11.2021 |
26.11.2021 – 23.02.2022 |
Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Erschließung und zum Einsatz alternativer Proteinquellen |
Bekanntmachung über die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Erschließung und zum Einsatz alternativer Proteinquellen für die menschliche Ernährung. BAnz vom 26.11.2021 |
26.11.2021 – 15.02.2022 |
Nähe über Distanz – Mit interaktiven Technologien zwischenmenschliche Verbundenheit ermöglichen |
Bekanntmachung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Nähe über Distanz – Mit interaktiven Technologien zwischenmenschliche Verbundenheit ermöglichen“. BAnz vom 26.11.2021 |
10.11.2021 – 10.03.2022 |
Torfminderung im Gartenbau |
Forschung zum Thema Torfminderung im Gartenbau durch Nachwuchsgruppen an deutschen Forschungseinrichtungen. Vom 10.11.2021 |
02.12.2021 – 15.02.2022 |
Neunter Aufruf – Modernitätsfonds (mFUND) |
Neunter Aufruf zur Einreichung von Skizzen zur Förderung von datenbasierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten der Kategorie „Angewandte Forschung und Experimentelle Entwicklung“ (Förderlinie 2). BAnz vom 02.12.2021, zweistufiges Verfahren, Einreichungsfristen: 15.01.2022 (Kategorie A), 15.02.2022 (Kategorie B) |
03.12.2021 – 30.06.2024 |
Förderung von Verbundprojekten des Gemeinsamen Unternehmens EuroHPC |
Bekanntmachung der Richtlinie zur Förderung von Verbundprojekten des Gemeinsamen Unternehmens (GU) EuroHPC. BAnz vom 03.12.2021. Das GU EuroHPC veröffentlicht unregelmäßig, aber in der Regel jährlich, Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen. |
01.01.2022 – 31.12.2023 |
Innovativer Schiffbau |
Richtlinie zum Förderprogramm „Innovativer Schiffbau sichert wettbewerbsfähige Arbeitsplätze“. BAnz vom 03.12.2021 |
03.12.2021 – 15.02.2022 |
Land.Funk – Anwendungen von Gigabit-Netzen für ländliche Räume |
Bekanntmachung Nr. 04/2021/42 über die Durchführung von Modell- und Demonstrationsvorhaben „Land.Funk – Anwendungen von Gigabit-Netzen für ländliche Räume“ im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE). BAnz vom 03.12.2021 |
01.12.2021 – 31.03.2022 |
Holzbasierte Plattenwerkstoffe auf Span- und Faserbasis |
Holzbasierte Plattenwerkstoffe auf Span- und Faserbasis. Förderaufruf im Rahmen des „Förderprogramms Nachwachsende Rohstoffe“. Gefördert werden Vorhaben zu den folgenden Themenbereichen: Rohstoff Holz, Formaldehyd und VOC, Digitalisierung, Technik und Technologie. Vom 1.12.2021 |
05.11.2021 – 25.03.2022 Bekanntmachung des BMBF Zivile Sicherheit – Bedrohungen aus dem digitalen Raum Richtlinie über die Förderung zum Themenfeld „Zivile Sicherheit – Bedrohungen aus dem digitalen Raum“ im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit 2018 bis 2023“ der Bundesregierung. BAnz vom 05.11.2021 |
05.11.2021 – 15.12.2021 Bekanntmachung des BMEL Transnationale Forschungsvorhaben zum Thema infektiöse Tierkrankheiten Bekanntmachung Nr. 21/21/32 zur Förderung transnationaler Forschungsvorhaben im Rahmen des europäischen Forschungsnetzwerks (ERA-NET) „Cofund on International Coordination of Researchon Infectious Animal Diseases (ICRAD)“. BAnz vom 05.11.2021 |
03.11.2021 – 30.06.2024 Bekanntmachung des BMBF Alternativmethoden zum Tierversuch Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Alternativmethoden zum Tierversuch“. BAnz vom 03.11.2021. Projektskizzen können bis zum 15. März eines jeden Kalenderjahres beginnend ab dem Jahr 2022, eingereicht werden. Danach eingehende Projektskizzen werden automatisch zur nächsten Frist berücksichtigt. |
26.10.2021 – 31.03.2022 Bekanntmachung des BMVI Digitalisierung und datenbasierte Innovationen für Mobilität 4.0 und Daseinsvorsorge in den Braunkohlerevieren – (mFUND) 2. Förderaufruf 2. Förderaufruf für das mFUND – Programmmodul „Digitalisierung und datenbasierte Innovationen für Mobilität 4.0 und Daseinsvorsorge in den Braunkohlerevieren“. BAnz vom 26.10.2021. Projekte mit einer Laufzeit bis zu 18 Monaten („Kurzläuferprojekte“): Einreichungsfrist: 12. Dezember 2021. Projekte mit einer Laufzeit über 18 Monaten: Einreichungsfristen: 31. Januar 2022 und 31. März 2022. |
01.10.2021 – 03.12.2021 Förderaufruf des BMWi Solarthermische Kraftwerke – Additional Call des CSP-ERA.NET Der Additional Call soll die Energieziele der Europäischen Union bei den solarthermischen Kraftwerken weiter unterstützen. Gefördert werden transnationale Projekte, bei denen sich Partner aus mindestens zwei Ländern vernetzen. An dem Förderaufruf beteiligen sich Israel, Spanien, die Schweiz, die Türkei sowie Deutschland und das Bundesland Nordrhein-Westfalen. |
27.04.2018 – 31.07.2022 Bekanntmachung des BMBF Anwender – Innovativ: Forschung für die zivile Sicherheit II Richtlinie zur Fördermaßnahme „Anwender – Innovativ: Forschung für die zivile Sicherheit II“. Das Antragsverfahren ist zweistufig. Projektskizzen können bis 31. Juli 2022 eingereicht werden. Bewertungsstichtage sind 31. Januar und 31. Juli eines jeden Jahres. BAnz vom 27.04.2018 |
26.03.2021 – 30.06.2024 Bekanntmachung des BMWi Digitalisierung der Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie Bekanntmachung der Förderrichtlinie „Digitalisierung der Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“ im Förderrahmen „Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“. BAnz vom 16.03.2021. Im Rahmen dieser Förderrichtlinie können Projektskizzen bis zum 31. Dezember 2021 kontinuierlich eingereicht werden. Ab dem 1. Januar 2022 können Projektskizzen im Rahmen dieser Förderrichtlinie jeweils zum Ende eines Quartals eingereicht werden. Diese werden jeweils zu den Stichtagen 31. März, 30. Juni, 30. September und 31. Dezember bewertet. |
07.10.2021 – 20.12.2021 Bekanntmachung des BMEL Innovationen zur Minderung von Emissionen aus freigelüfteten Ställen und Ausläufen Bekanntmachung über die Förderung von Innovationen zur Minderung von Emissionen aus freigelüfteten Ställen und Ausläufen im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung. BAnz vom 07.10.2021 |
06.10.2021 – 14.12.2021 Bekanntmachung des BMBF Ethische, rechtliche und soziale Aspekte der Neurowissenschaften Richtlinie zur Förderung von Forschungsprojekten zu ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten der Neurowissenschaften. BAnz vom 06.10.2021 |
06.10.2021 – 31.01.2022 Bekanntmachung des BMBF Regionale Innovationsgruppen für eine klimaschützende Wald- und Holzwirtschaft (REGULUS) Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Regionale Innovationsgruppen für eine klimaschützende Wald- und Holzwirtschaft (REGULUS)“ im Rahmen der Strategie zur Forschung für Nachhaltigkeit (FONA). BAnz vom 06.10.2021 |
04.10.2021 – 21.03.2022 Bekanntmachung des BMBF Internationale Projekte zum Thema Grüner Wasserstoff – Kooperation mit Kanada Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für internationale Projekte zum Thema Grüner Wasserstoff im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung, Förderaufruf Kooperation mit Kanada. Vom 04.10.2021 |
04.10.2021 – 08.12.2021 Bekanntmachung des BMBF Mathematik für Innovationen Richtlinie zur Förderung von Projekten auf dem Gebiet „Mathematik für Innovationen“ als Beitrag zur Methodenentwicklung im Umgang mit Herausforderungen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit. BAnz vom 04.10.2021 |
04.10.2021 – 23.11.2021 Bekanntmachung des BMBF Bilaterale Zusammenarbeit in Computational Neuroscience: Deutschland – USA Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für die „Bilaterale Zusammenarbeit in Computational Neuroscience: Deutschland – USA“. BAnz vom 04.10.2021 |
04.10.2021 – 15.10.2021 Bekanntmachung des BMBF Southeast Asia – Europe Joint Funding Scheme „Klimawandel: Resilienz und Anpassung“ Richtlinie zur Förderung von internationalen Verbundvorhaben in Wissenschaft und Forschung zwischen Südostasien und Europa mit dem Themenschwerpunkt „Klimawandel: Resilienz und Anpassung“ im Rahmen des Southeast Asia – Europe Joint Funding Scheme. BAnz vom 04.10.2021 |
01.10.2021 – 30.06.2024 Bekanntmachung des BMVI Förderrichtlinie mFUND Im Rahmen der Förderrichtlinie werden FuE-Projekte gefördert, die systematisch Nutzungs- und Vernetzungsmöglichkeiten von Datenbeständen des BMVI über den ursprünglichen amtlichen Erhebungszweck hinaus untersuchen, verschiedene Datenquellen vernetzen bzw. neue erschließen und auf dieser Basis innovative Anwendungsmöglichkeiten im Mobilitätskontext entwickeln. BAnz vom 30.09.2021 |
01.10.2021 – 15.02.2022 Bekanntmachung des BMBF Förderung zum Aufbau von KI-Servicezentren Richtlinie zur Förderung zum Aufbau von KI-Servicezentren. Das Antragsverfahren ist zweistufig. BAnz vom 01.10.2021 |
01.10.2021 – 01.02.2022 Bekanntmachung des BMEL Moorbodenschutz inklusive der Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen aus Paludikultur Förderaufruf „Modell- und Demonstrationsvorhaben zum Moorbodenschutz inklusive der Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen aus Paludikultur“. Vom 01.20.2021 |
28.09.2021 – 26.01.2022 Bekanntmachung des BMBF Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zwischen Deutschland und Ungarn im Rahmen von EUREKA Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung und des Programms „Stärkung Deutschlands im Europäischen Forschungs- und Bildungsraum“. Richtlinie zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zwischen Deutschland und Ungarn im Rahmen von EUREKA. BAnz vom 28.09.2021 |
27.09.2021 – 31.01.2022 Bekanntmachung des BMEL Erhöhung des Anteils von Wirtschaftsdüngern in Biogasanlagen Förderaufruf „Modell- und Demonstrationsvorhaben zur Erhöhung des Anteils von Wirtschaftsdüngern in Biogasanlagen“. Vom 27.09.2021 |
Wir prüfen Ihr FuE-Projekt kostenfrei auf seine Förderfähigkeit
Beantragen Sie jetzt die Projektförderung im Rahmen der Hightech-Strategie 2025 und erweitern Sie den finanziellen Rahmen Ihrer FuE-Projekte. Gerne prüfen wir vorab Ihr FuE-Projekt kostenfrei auf seine Förderfähigkeit.
Nehmen Sie zunächst mit dem nachfolgenden Formular Kontakt auf. Gerne melden wir uns umgehend bei Ihnen!
Soweit erforderlich vereinbaren wir Geheimhaltung. Anschließend stellen wir Ihnen für die Beschreibung des Entwicklungsprojektes die Vorlage einer Ideenskizze zur Verfügung.
Sprechen Sie uns an –
wir melden uns umgehend!